



pflanz
ungen

Bedeutung von Bäumen für Klima und Stadtökologie





1. Wälder und Bäume im Klimawandel
Der Erhalt von Wäldern und die Steigerung der Widerstandsfähigkeit des Baumes im Hinblick auf das sich verändernde Klima ist eine wichtige Aufgabe.

2. Leistungen von Stadtbäumen
Auch im urbanen Raum leistet der Baum einen entscheidenden Beitrag:
- Speicherung von CO₂
- Positive Auswirkungen auf psychische und physische Gesundheit
- Lebensraum für wildlebende Tiere
- Erhöhung der Biodiversität
- Windbarriere
- Hochwasserschutz
- Reduktion der Lufttemperatur
Wer im Hochsommer unter einem Baum sitzt, bemerkt sofort die Veränderungen des Mikroklimas: Die Luft ist meist frisch und angenehm kühl.

3. Biodiversität durch Vielfalt
Nicht jeder Baum ist gleich. Durch den gezielten Einsatz von:
- vielen verschiedenen Baumarten,
- Kletterpflanzen
- und Weinen in urbanen Bereichen
…erhöht sich die Vielfalt der Insekten, Vögel und kleinen Säugetiere.
Auch alte, tote Bäume sind zu erhalten, da sie einen wichtigen Lebensraum für diverse Insekten und Kleinstlebewesen darstellen.