Herzo United Initiative

Do-It-Yourself Projekte

Eigener Bau eines Insektenhotels
Anleitung
Andere Wohnräume im Garten

Hecke
Mager-wiese
Fett-wiese
Sand-/Lehmfläche
Totholz

Hecke

Soll im Norden eines Gartens mit heimischen Sträuchern angebracht werden, sollen nacheinander im gesamten Frühjahr blühen.

Beispiele: Heckenrosen, Gartengeißblatt, Weißdorn, Felsenkirsche, Faulbaum

Gewinn: Blüten als Futter für Insekten; Früchte als Futter für Vögel; Versteckmöglichkeiten für Vögel, Kleinsäuger, Insekten; anthropogener Erholungswert (spricht Sinne an, attraktives Landschaftselement)

Magerwiese

Magerwiese: Grasnarbe entfernen und Sand in den Boden zum Abmagern einarbeiten

Beispiele Blumen: Wiesenglockenblume, Wiesen[1]Witwenblume, Leimkraut, Kornblume, Weiße Lichtnelke, Margerite, Wolliges Honiggras, Thymian, Majoran, Wiesensalbei, Mohnblume, Klee, Mohnblume • Stauden: Ginster, Johanniskraut, Nachtkerze, Lupine, Schafgarbe, Wiesensalbei, Akelei, Wiesenknopf, Lavendel

Gewinn: Biotop für eine Vielzahl an nektarproduzierender Blühpflanzen; geringer Pflegeaufwand; hoher visueller Aspekt

Fettwiese

Grasnarbe kann bestehen bleiben, Zwiebelblumen und Stauden können direkt gepflanzt werden

Beispiele Blumen: Johanniskraut, Klee-Arten, Sauerampfer, Wiesenknöterich, Knoblauchsrauke, Narzissen, Krokus, Traubenhyazinthe, Schneeglöckchen, Ringelblume, Minze, Kapuzinerkresse
Beispiele Stauden: Wilde Malve, Akelei, Storchschnabel, Beinwell

Gewinn: Gute Versteckmöglichkeiten für diverse Artengruppen; Erhöhung der Gesamt-Diversität da auf der Fettwiese andere Arten wachsen als auf Magerwiesen

Sand-/Lehmfläche

Fläche ohne Bewuchs zur Förderung solitärer Bienen und Wespen

Gewinn: Einige Arten graben ihre Bruthöhlen in den Sand; Lehm wird von einigen Insekten als Nistmaterial verwendet

Totholz

Totholzstrukturen als Brutplatz und Versteck für Insekten, Idealerweise mit Brennnessel-Wuchs

Gewinn: Eine große Zahl an Insektengruppen nutzt Totholz (Käfer, Wildbienen, Wespen, Schwebfliegen, Ameisen, etc.); Brennnesseln dienen als Nahrung für diverse Tagfalter-Raupen